Home |
Home
Katholische Kirche |
Termine |
Gottesdienstzeiten |
Gruppen und
Kreise |
Gemeindebrief |
Nachlese |
Impressum |
Kontakt |
Chor der
katholischen
Gemeinde
in Berlin-Biesdorf
----(Maria,
Königin des Friedens Biesdorf-Nord und Herz-Jesu
Biesdorf -Süd)----
In
der Regel treffen wir uns 1 x wöchentlich, voraussichtlich mittwochs
um 19 Uhr für ca. 2 Stunden. Wer im Schichtdienst arbeitet, kann natürlich
nicht jede Woche kommen. Es besteht die Möglichkeit, an
"Schnupperproben" teilzunehmen.
Wer Fragen hat, kann sich gern an Frau Cordula Mientus oder das Gemeindebüro wenden.
Der Chor unserer Gemeinde ist durch die Zusammenlegung der Kirchenchöre der beiden fusionierten Gemeinden Herz Jesu in Biesdorf/Süd und Maria, Königin des Friedens in Biesdorf/Nord zu einer ansehnlichen Zahl gewachsen. Wir proben einmal in der Woche, am Mittwoch von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr um zu bestimmten Anlässen den Gottesdienst besonders festlich zu gestalten. Es trafen sich auch schon die Chöre unseres Dekanates Lichtenberg zu einem Chortag, um gemeinsam ein größeres Werk einzustudieren und aufzuführen. So z.B. von Josef Haydn die Orgelmesse "St. Johannis de Deo", die wir unter anderem damals dann auch in der St.-Hedwigs-Kathedrale singen durften. Der Chor hat auch an der Abschluss-Veranstaltung der 625-Jahr-Feierlichkeiten von Biesdorf und zum Paul-Gerhardt-Jahr mitgewirkt. Als Chorleiter konnten wir Anfang 2013 Herrn Rainer Rafalsky gewinnen. Unter seiner Leitung haben wir bereits mehrmals die "Keltische Messe - Das Licht in unsren Herzen" in Berlin-Biesdorf, Berlin-Neukölln, Angermünde, Berlin-Spandau, Berlin-Adlershof und zum Kirchentag 2017 in Wittenberg aufführen können. Eine Audio-CD wurde mit der kompletten Messe aufgenommen und kann weiterhin beim Chor gekauft werden. In der Adventszeit 2018 führten wir gemeinsam mit der Neuen Kantorei Angermünde und Instrumentalisten die Kantate "Die Nacht ist vorgedrungen" auf, die Manuel Rösler eigens für unsere Chöre komponiert hatte. Die Uraufführungen in Angermünde und Biesdorf waren ein ganz besonderes Erlebnis! Nach
dem Ausscheiden unseres bisherigen Chorleiters Rainer Rafalsky wegen
Umzugs sind wir auf der Suche nach einem neuem Chorleiter*in und
hoffen, im Herbst 2022 wieder mit der Probenarbeit beginnen zu können. Über neue Mitglieder für alle Stimmlagen freuen wir uns jederzeit. Ansprechpartner: über Pfarrbüro |